Abschiedsvortrag von Dr. Tobias Bayr: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - Wo stehen wir beim (inter)nationalen Klimaschutz?

Freitag 19.01

20:00 - 22:00

Fahrradkinokombinat

Das Wetter der letzten Jahre zeigt uns deutlich: Der Klimawandel ist nicht mehr etwas, das irgendwann in ferner Zukunft geschehen wird. Wir sind heute bereits mittendrin, wie uns z.B. in Deutschland die Flut im Ahrtal so schmerzhaft vor Augen geführt hat. Und was passiert aber auf politischer Ebene? Auf Klimakonferenzen wird seit über 28 Jahren nach einer Lösung des Problems gesucht. Aber derzeit reicht der internationale Klimaschutz nicht aus, um die globale Erwärmung bis zum Ende dieses Jahrhunderts auf 1,5°C zu begrenzen!

In meiner Zeit am GEOMAR (seit 2015) habe ich über 100 Vorträge über die Klimakrise gehalten und dabei jedes Mal selbst ein bisschen was über die Klimakrise dazugelernt. Dabei war meine persönliche Forschungsfrage, warum wir als Menschheit dieses Problem nicht in den Griff bekommen, obwohl wir schon seit über 40 Jahren wissen, dass eine ungebremste Klimaerwärmung im schlimmsten Fall unsere heutige Zivilisation zerstören kann. In meinem Vortrag werde ich diskutieren, warum es so schwierig ist, die Klimakrise auf internationaler Ebene zu lösen, aber auch was uns Hoffnung machen kann.

Dr. Tobias Bayr ist seit 2015 Klimaforscher am GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel und war von 2019 bis 2023 Koordinator der Regionalgruppe von Scientists for Future Schleswig- Holstein. Der Vortrag am 19.1.2024 um 20 Uhr in der Alten Mu ist sein Abschiedsvortrag, da er am 31.1.2024 die Wissenschaft und Kiel verlassen wird. Er wird sich auch zukünftig mit der Klimakrise beschäftigen. Falls du wissen willst wo und wie, dann komm zu seinem Vortrag.

Einlass 19:30

Beginn 20:00

Eintritt gegen Spende.

Alles was über die Raummiete zusammen kommt, wird an Fridays for Future Kiel gespendet.

Eingetragen von: FKK